netzis.de - die neue Community
»
Sonstiges
»
Smalltalk
»
Raspberry Pi3 und Ebesucher - das Image auch für euch
Rang: Newbie
Gruppe: Registered
Mitglied seit: 02.02.2019(UTC) Beiträge: 7
|
ok wenn man in der config ist wohin soll man als nächstes hin
|
|
|
|
Rang: Advanced Member
Gruppe: NL, Registered Mitglied seit: 04.05.2016(UTC) Beiträge: 101  Wohnort: Bad Bramstedt Dankte: 3 mal Es wurde: 2 mal in 2 Beiträgen gedankt
|
Jetzt ist der Himbeerkuchen lauffähig. Jetzt gibt es verschiedene Wege:
Ich persönlich habe ein Python-Skript im Autostart, welches in einer Schleife die Surfbar aufruft und nach 15 Minuten wieder schließt und einmal am Tag den Raspberry durch startet.
Als weitere Möglichkeit wäre in der Cron-Tabelle zwei Cronjobs anzulegen, die einmal die Surfbar startet und die später wieder schließt, so wie es die hier gezeigte Image-Datei auch macht.
Solltest du diese Image-Datei verwenden, dann musst du dort laut Anleitung die Parameter für die Surtbar anpassen.
|
|
|
|
Rang: Newbie
Gruppe: Registered
Mitglied seit: 02.02.2019(UTC) Beiträge: 7
|
währe es machbar per skype oder pn weitter zu verfahren da ich als leie keine ahnung habe von dem bitte und erklären wie ich was mache Währe sehr lieb
|
|
|
|
Rang: Advanced Member
Gruppe: NL, Registered Mitglied seit: 04.05.2016(UTC) Beiträge: 101  Wohnort: Bad Bramstedt Dankte: 3 mal Es wurde: 2 mal in 2 Beiträgen gedankt
|
Hallo, ich würde ja sonst gerne weiter helfen, aber ich bin zurzeit beruflich sehr eingespannt und habe daher leider keine Zeit. Vielleicht kann ja ein anderer dir helfen.
|
|
|
|
Rang: Advanced Member
Gruppe: Registered
Mitglied seit: 27.11.2016(UTC) Beiträge: 265  Wohnort: Europa Dankte: 39 mal Es wurde: 15 mal in 15 Beiträgen gedankt
|
villeicht kann ich dir weiterhelfen, in welcher config hast du nachgesehen?
|
|
|
|
Rang: Newbie
Gruppe: Registered
Mitglied seit: 02.02.2019(UTC) Beiträge: 7
|
noch in keiner config ich weis nicht wie ich vorgehen soll das image ist auf der karte mehr habe ich nichts gemacht
|
|
|
|
Rang: Advanced Member
Gruppe: Registered
Mitglied seit: 27.11.2016(UTC) Beiträge: 265  Wohnort: Europa Dankte: 39 mal Es wurde: 15 mal in 15 Beiträgen gedankt
|
dann solltest du es starten und mit maus und monitor an dem raspi
|
|
|
|
Rang: Advanced Member
Gruppe: Registered
Mitglied seit: 27.11.2016(UTC) Beiträge: 265  Wohnort: Europa Dankte: 39 mal Es wurde: 15 mal in 15 Beiträgen gedankt
|
und dann der Anleitung folgen:
Wenn man firefox startet, gibt man unter Preferences den Surflink als Startseite ein Das wars auch schon, die cronjobs beenden den Browser nach jeder viertel Stunde um ihn 1 Minute später wieder mit eurer Startseite zu starten. Ich habe die automatische Sitzungswiederherstellung ausgeschaltet, so .dass ihr niemals etwas eingeben müsst.
|
|
|
|
Rang: Newbie
Gruppe: Registered
Mitglied seit: 02.02.2019(UTC) Beiträge: 7
|
Ist das normal  Screenshot_2019-02-09-23-14-58.png (199kb) 11x heruntergeladen.
|
|
|
|
Rang: Advanced Member
Gruppe: NL, Registered Mitglied seit: 26.09.2016(UTC) Beiträge: 98   Dankte: 38 mal(e) Es wurde: 38 mal in 31 Beiträgen gedankt
|
Zitat von: xpacxx  Ist das normal  Screenshot_2019-02-09-23-14-58.png (199kb) 11x heruntergeladen. nein das ist extrem wenig wenn das gerät (vermutlich handy)über diese stunden lief normalerweise sollten derzeit immer so 400 in der stunde und mehr drinne sein benutzt du auch externe surflinks von seiten wie hier? diese werden natürlich nicht auf der eingeloggten ebesucherseite gezählt schonmal mit firefox plus addon oder yandex mit chrome erweiterung probiert? da sollte deutlich mehr drinne sein je nach dem was an leistung das handy hat, oder aktualität dann kann es auch variieren mit der punkteausbeute
|
|
|
|
Rang: Newbie
Gruppe: Registered
Mitglied seit: 02.02.2019(UTC) Beiträge: 7
|
Ich benutze das imege e Besucher dan geht kein anderer Browser?
|
|
|
|
Rang: Advanced Member
Gruppe: NL, Registered Mitglied seit: 26.09.2016(UTC) Beiträge: 98   Dankte: 38 mal(e) Es wurde: 38 mal in 31 Beiträgen gedankt
|
ok dann weiß ich auch nicht beim image oder raspberry hab ich das nie probiert oder den turbomodus in der ebesucherseite noch nicht aktiviert? Bearbeitet vom Benutzer Sonntag, 10. Februar 2019 10:12:00(UTC)
| Grund: Nicht angegeben
|
|
|
|
Rang: Advanced Member
Gruppe: Registered
Mitglied seit: 27.11.2016(UTC) Beiträge: 265  Wohnort: Europa Dankte: 39 mal Es wurde: 15 mal in 15 Beiträgen gedankt
|
das ist abhängig vom verwendeten rpi-modell ohne 4-core würde ich keinen anderen browser nehmen
|
|
|
|
Rang: Newbie
Gruppe: Registered
Mitglied seit: 02.02.2019(UTC) Beiträge: 7
|
|
|
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema lesen |
|
netzis.de - die neue Community
»
Sonstiges
»
Smalltalk
»
Raspberry Pi3 und Ebesucher - das Image auch für euch
Das Forum wechseln
Du kannst keine neue Themen in diesem Forum eröffnen.
Du kannst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge nicht löschen.
Du darfst deine Beiträge nicht editieren.
Du kannst keine Umfragen in diesem Forum erstellen.
Du kannst nicht an Umfragen teilnehmen.